Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: 15. Februar 2025

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist hubklervana, vertreten durch die Geschäftsführung.

Kontaktdaten:
hubklervana
Otto-Ruhe-Straße 13
58566 Kierspe, Deutschland
Telefon: +49 6281 565880
E-Mail: info@hubklervana.sbs

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Automatische Datenerhebung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen durch unseren Server erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Diese Daten werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert.

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
  • Name Ihres Access-Providers

Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Nachrichteninhalt
  • Zeitpunkt der Kontaktaufnahme

Budgetierungs- und Finanzfunktionen

Für die Nutzung unserer Budgetierungs-Tools und Finanzfunktionen verarbeiten wir folgende Daten:

  • Benutzerkonto-Informationen (Name, E-Mail, Passwort)
  • Finanzielle Kategorien und Budgetvorgaben
  • Ausgaben- und Einnahmeninformationen
  • Transaktionsdaten und Zahlungsinformationen
  • Nutzungsstatistiken und Präferenzen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Betrieb unserer Website und Services
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kundenbetreuung
  • Verwaltung Ihres Benutzerkontos
  • Personalisierung der Budgetierungs-Tools
  • Technische Sicherheit und Betriebssicherheit
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
  • Verbesserung unserer Services durch Analyse des Nutzerverhaltens

4. Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

Rechtsgrundlage Anwendungsbereich
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Einwilligung für Newsletter, Cookies
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Berechtigte Interessen (IT-Sicherheit, Betrieb)

5. Datenweitergabe und Auftragsverarbeitung

Externe Dienstleister

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.

  • Hosting-Anbieter für den Betrieb unserer Website
  • IT-Dienstleister für technische Wartung und Support
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • E-Mail-Service-Provider für den Versand von Nachrichten

Wichtiger Hinweis

Alle externen Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten gemäß den Bestimmungen der DSGVO zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.

6. Datensicherheit

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Sicherheitsmaßnahmen: SSL-Verschlüsselung, sichere Datenübertragung, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugriffskontrolle, Firewall-Schutz und sichere Passwort-Richtlinien.

7. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

  • Logfiles: 7 Tage
  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Bearbeitung
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende
  • Benutzerkonto: bis zur Löschung durch den Nutzer
  • Finanzielle Daten: 6 Jahre nach letzter Nutzung

8. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht: Informationen über gespeicherte Daten und deren Verarbeitung
  • Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschungsrecht: Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkungsrecht: Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
  • Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung bei berechtigten Interessen
  • Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten Format
  • Widerruf: Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft

9. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Nutzung zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

  • Technisch notwendige Cookies für den Betrieb der Website
  • Funktionale Cookies für erweiterte Features
  • Analytische Cookies zur Verbesserung unserer Services

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder deaktivieren. Dies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

10. Internationale Datentransfers

Sollten personenbezogene Daten in Länder außerhalb der EU/EWR übertragen werden, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder auf Grundlage geeigneter Garantien wie Standard-Datenschutzklauseln.

Bei Fragen zu internationalen Datentransfers wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

E-Mail: info@hubklervana.sbs
Telefon: +49 6281 565880
Post: hubklervana, Otto-Ruhe-Straße 13, 58566 Kierspe

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.